Projekt
B. Braun Melsungen
LEISTUNG
Beratung, Planung und Realisierung der Brüstungs- und kaltverformten Verglasung. Beauftragung von Statik und Gutachten. Beantragung der Zustimmung im Einzelfall. Durchführung von Resttragfähigkeitsversuchen und Pendelschlagversuchen.
ORT/ZEIT
Deutschland, Melsungen / 2017
Auftraggeber
Kaltverformte Verglasung: B. Braun Melsungen AG
Brüstungsverglasung: HARK Treppenbau GmbH, Bielefeld
BAUHERR
B. Braun Melsungen AG
Architekt
Entwurf: IL Prisma Milano S.p.A., Italien
Ausführungsplan: ORANGE BLU building solutions GmbH & Co. KG, Stuttgart
Bauüberwachung: RSE Planungsgesellschaft mbH, Kassel
Partner
Flintermann Glasveredelungs GmbH, Salzbergen (Brüstungsverglasung)
HARK Treppenbau GmbH, Bielefeld
SGS Ingenieurdienstleistungen im Bauwesen GmbH, Heusenstamm
SUP Ingenieure GmbH, Darmstadt
Technische Universität Darmstadt
Thiele Glas, Lossatal (kaltverformte Verglasung)
Beschreibung
Verglasung der Helix-Treppenanlage bei Firma B. Braun Melsungen. Glashandel Pritz realisierte bei diesem Projekt zwei Bauabschnitte. Der erste Abschnitt umfasst die raumhohe absturzsichernde Verglasung, die die Treppenanlage umgibt und durch ihre Schrägstellung von über 10 Grad als Überkopfverglasung eingestuft wird. Die 21 Glaselemente wurden Vorort im Objekt dreidimensional kaltverformt und mittels Resttragfähigkeitsprüfung und Pendelschlagprüfung erfolgreich getestet. Die bis zu 2.540 x 3.590 mm großen Glaselemente wurden bis zu 430 mm aus der planen Ebene kaltverformt. Im zweiten Bauabschnitt realisierte Glashandel Pritz die Verglasung der Brüstung und Wendeltreppe. Die Montage der planen und gebogenen Glaselemente erfolgte nach allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.