Project

Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, Mannheim C 4

Das neue Museum Peter & Traudl Engelhornhaus wird schwerpunktmäßig hochwertige Glasskulpturen aus der Sammlung des Stifterehepaares Peter und Traudl Engelhorn sowie Ausstellungen zur Fotografie zeigen.

Die 19 sphärisch gebogenen Gläser der neuen zweigeschossigen Glasfassade, der überhöhte Eingang ins Museum, und der Eingang zum Wohnhaus leiten sich in Ihrer Proportion und Ordnung aus dem Zeughaus sowie dem neobarocken Nachbargebäude ab. Mit ihrer ungewöhnlichen und faszinierenden Materialität markiert diese Fassade signifikant den Eingang des neuen Museums, mit seiner Sammlung hochwertiger Glaskunst. Quelle: Motorplan 2023

Service

Beratung, Musterbau, Planung, Zeichnungserstellung,
Montage der Gesamtfassade inkl. der Eingänge als Gesamtleistung.

Montage der sphärisch gebogenen Isoliergläser als“ Structural - Glazing Fassade„.
Durch die monochrome Chrombeschichtung, sowie die spezielle Lasergravur, reagieren diese sphärisch gebogenen Isoliergläser beeindruckend auf natürlich sowie künstlich erzeugte Lichtquellen.

Integriert wurden eine Roller – Shutter – Anlage sowie einer spezielle Automatik – Schiebetüranlage, mit Break – Out – Funktion.
Eingebettet wurden die Gläser mittels hochwertigem Edelstahl mit Leinenstruktur.

Place/Time

Germany, Mannheim / 2022

Builder

Brombeeren – Stiftung, Mannheim

architect

Motorplan – Architekten BDA , Mannheim Wismar

PARTNERs

SGS Schütz Goldschmidt Schneider
Finiglas GmbH

PhOTOGRAphs

Thomas Möller (bitterechtfreundlich.de)

 

 

 

glasbau pritz on instagram